Übersicht
 AUFGABEN
 • Unterstützung bei der Einführung der neuen CAQ Software BABTEC.
 • Dazu erhalten Sie eine entsprechende Schulung aller relevanten Module.
 • Abstimmung über Aufgabenumstellungen im KERN-LIEBERS Konzern.
 • Unterstützung des Teilprojektleiters und Key Users bei der Prozessdefinition.
 • Anlegen von Prozessen und Stammdaten in der Software.
 • Übernahme bestehender Qualitätsvorgaben in die neue Software.
 • Schulung von Mitarbeitern am Standort Rieden und Schwabmünchen.
 IHR PROFIL
 • Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen.
 • Sehr gute Computerkentnisse / MS Office.
 • Gute Englischkentnisse in Wort und Schrift.
 • Gutes technisches Verständnis sowie schnelles Auffassungsvermögen.
 • Kommunikationsfähigkeit.
 • Hohe Eigenmotivation und ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein.
 BENEFITS
 • Attraktive Vergütung für verantwortungsvolle Aufgaben
 • Arbeiten in einem moderenen Arbeitsumfeld
 • Arbeitszeit: flexibel bis max. 20 Wochenstunden; in den Semesterferien bis max. 40 Wochenstunden.
 Bachelor- oder Masterarbeit möglich
 
 Wenn Sie sich in einem dynamischen Team wohlfühlen und gerne mit Ihrem Know-how und Ihrem Engagement zu unserem gemeinsamen Erfolg beitragen möchten, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Personalleiter Anton Seefelder, bewerbung@eberle-rieden.de
Über EBERLE RIEDEN GmbH
Die EBERLE RIEDEN GmbH ist mit ca.170 MitarbeiterInnen führend in der Stanz-Biegetechnik.
Auf unseren Anlagen fertigen wir auf ca. 10.000 m² unterschiedlichste Teile vorrangig für die Automobil- und Elektroindustrie. Kunden in aller Welt vertrauen auf die Qualität unserer Produkte. Als Teil der KERN-LIEBERS Firmengruppe, mit ca. 7000 Mitarbeitern in über 40 Gesellschaften weltweit, profitieren unsere Mitarbeitenden von den Strukturen eines internationalen Konzerns.


